Initiativbewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an:
GAB Südniedersachsen mbH
Frau Heike Kurth
Florenz-Sartorius-Straße 5
37079 GöttingenTel.-Nr.:+49551 789650-13
Email: recruiting@gab-suedniedersachsen.de
GAB – Gesellschaft für
Arbeits- und Berufsförderung
Südniedersachsen mbH
- gemeinnützig -
Stellenausschreibung
Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsörderung Südniedersachsen mbH ist eine Tochter-gesellschaft des Landkreises Göttingen, mit Standorten im gesamten Landkreis.
Zur Unterstützung unserer Teams suchen wir für unseren Standort Göttingen
zum Wintersemester 2023/24
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)
Ihre Aufgaben:
Sie lernen während Ihres sechs semestrigen Studiums alle Standorte und Tätigkeitsbereiche der GAB kennen und sammeln vielfältige praktische Erfahrungen.
Sie lernen durch Hospitation und Mitarbeit die Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsabläufe der Praxis kennen.
Sie haben die Gelegenheit, theoretisches Wissen und gelernte Methoden in der Praxis anzuwenden.
Sie besuchen während des Semesters ausbildungsbegleitend den Theorieunterricht an der Berufsakademie Göttingen
Sie reflektieren Gelerntes.
Sie sollten Folgendes mitbringen:
Hochschulzugangsberechtigung
Soziales Engagement, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
Wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen
Praktische Erfahrungen im sozialen Bereich sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem teamorientierten, familiären und sozialen Unternehmen
Ein angenehmes Arbeitsklima
Betriebliche Altersvorsorge
Arbeitnehmerfreundliche Urlaubsregelung
Möglichkeiten zur Fort-/Weiterbildung
Mitarbeitervorteile bei über 500 Partnerunternehmen mit bis zu 60 % Rabatt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail bis zum
31.05.23
an:
GAB Südniedersachsen mbH
Frau Heike Kurth
Florenz-Sartorius-Straße 5
37079 GöttingenTel.-Nr.:+49551 789650-13
email: recruiting@gab-suedniedersachsen.de
Stellenausschreibung vom:
26.04.23
GAB – Gesellschaft für
Arbeits- und Berufsförderung
Südniedersachsen mbH
- gemeinnützig -
Stellenausschreibung
Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsörderung Südniedersachsen mbH ist eine Tochter-gesellschaft des Landkreises Göttingen, mit Standorten im gesamten Landkreis.
Zur Unterstützung unserer Teams suchen wir für unseren Standort Göttingen
zum nächstmöglichen Termin
einen Mitarbeiter für die Schulsozialarbeit (m/w/d) an der
Grundschule Walkenried
befristet bis 31.12.2024
in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
Sie sind mitverantwortlich für die Einzelfall- und Gruppenbetreuung von Schüler*innen und sind Ansprechpartner*in für Schüler*rinnen, Eltern und Lehrer*innen.
Sie stellen im Bedarfsfall den Kontakt zum Jugendamt her und leiten Hilfsmaßnahmen ein.
Sie sind verantwortlich für intervenierende und präventive Projekte in der Schule, die langfristig die Lern- und Arbeitsatmosphäre verbessern sollen.
Sie kooperieren mit Netzwerkpartner*innen der Schule, um neue Projekte ins Leben zu rufen oder zu intensivieren.
Sie dokumentieren ihre Arbeit regelmäßig.
Sie sollten Folgendes mitbringen:
Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit o. ä.
Kommunikativer und offener Umgang mit Kindern, Eltern, Lehrer*innen und Netzwerkpartner*innen
Ein hohes Maß an Empathie, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem teamorientierten, familiären und sozialen Unternehmen
Ein angenehmes Arbeitsklima
Betriebliche Altersvorsorge
Arbeitnehmerfreundliche Urlaubsregelung
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Mitarbeitervorteile bei über 500 Partnerunternehmen mit bis zu 60 % Rabatt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail bis zum
26.05.23
an:
GAB Südniedersachsen mbH
Frau Heike Kurth
Florenz-Sartorius-Straße 5
37079 GöttingenTel.-Nr.:+49551 789650-13
email:recruiting@gab-suedniedersachsen.de
Stellenausschreibung vom:
26.04.23
GAB – Gesellschaft für
Arbeits- und Berufsförderung
Südniedersachsen mbH
- gemeinnützig -
Stellenausschreibung
Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsörderung Südniedersachsen mbH ist eine Tochter-gesellschaft des Landkreises Göttingen, mit Standorten im gesamten Landkreis.
Zur Unterstützung unserer Teams suchen wir für unseren Standort Hann.-Münden
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) für Elternbegleitung
zunächs befristet bis zum 31.05.2025
in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Einrichtung bei der Beratung und Begleitung der Eltern und Familien
Gestaltung niedrigschwelliger und bedarfsgerechter Angebote in Neumünden
Evaluation von Angebotslücken und Entwicklung von Strategien zur Verbesserung von Angebotsstrukturen für die Eltern und Familien in Neumünden
Enge Zusammenarbeit mit dem Team im Haus der Nation
Regelmäßige Beteiligung an Evaluations- und Austauschtreffen mit der Koordinierungsstelle des Landkreises Göttingen im Rahmen des Bundesprogramms ElternChanceN und aktive Zusammenarbeit mit den kommunalen Netzwerkpartnern
Sie sollten Folgendes mitbringen:
Wünschenswert wäre eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare Berufserfahrung
Fähigkeit proaktiv auf Familien zugehen und deren Bedarfe zu erkennen
Hohes Maß an Empathie, Geduld und Verantwortungsgefühl
Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent
Wir bieten Ihnen:
Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem teamorientierten, familiären und sozialen Unternehmen
Ein angenehmes Arbeitsklima
Betriebliche Altersvorsorge
Arbeitnehmerfreundliche Urlaubsregelung
Möglichkeiten zur Fort-/Weiterbildung.
Mitarbeitervorteile bei über 500 Partnerunternehmen mit bis zu 60 % Rabatt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail bis zum
31.05.23
an:
GAB Südniedersachsen mbH
Frau Heike Kurth
Florenz-Sartorius-Straße 5
37079 GöttingenTel.-Nr.:+49551 789650-13
email: recruiting@gab-suedniedersachsen.de
Stellenausschreibung vom:
09.05.23
GAB – Gesellschaft für
Arbeits- und Berufsförderung
Südniedersachsen mbH
- gemeinnützig -
GAB – Gesellschaft für
Arbeits- und Berufsförderung
Südniedersachsen mbH
- gemeinnützig -
GAB – Gesellschaft für
Arbeits- und Berufsförderung
Südniedersachsen mbH
- gemeinnützig -
WIR GAB
Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Südniedersachsen mbH (GAB) ist ein gemeinnütziger Bildungsträger,
der im Jahr 2000 in Duderstadt gegründet wurde, und seit 2015 eine 100 %ige Tochtergesellschaft des Landkreises Göttingen ist.
Mit dem Erwerb der GAB verfügt der Landkreis Göttingen über eine inhousefähige, leistungsstarke Gesellschaft.
Wir, die GAB, sind inzwischen mit mehr als 140 Mitarbeiter*innen, unseren Standorten und Angeboten im gesamten Landkreis Göttingen vertreten.
Wir bieten ein breitgefächertes, teilnehmerorientiertes Bildungsangebot an.
UNSERE AUFGABEN
Die GAB versteht sich als Arbeitsmarktdienstleister mit gemeinnütziger Ausrichtung für sozial- und arbeitsmarktbenachteiligte Jugendliche und Erwachsene.
Formal orientieren sich die Dienstleistungen an den arbeitsmarktpolitischen Elementen, wie sie im SGB II und III vom Gesetzgeber formuliert sind.
Inhaltlich orientieren sie sich am Förderbedarf vor allem langzeitarbeitsloser Mitbürger*innen und dem vom Grundsicherungsträger
Landkreis Göttingen formulierten (Förder-)Bedarf.
Aufgabenschwerpunkte der GAB:
Öffentlich geförderte Beschäftigung
Aktivierung und Stabilisierung von Langzeitarbeitslosen
Berufliche Aus- und Weiterbildung
Jugendhilfe/Jugendberufshilfe?Gesellschaftliche und berufliche Integration von Asylbewerber*innen
Integrativer Betrieb von Wohnanlagen für Geflüchtete
UNSER ANSPRUCH
WIR GAB begegnen unseren Teilnehmenden wertschätzend und auf Augenhöhe. Wir orientieren uns bei unserer Arbeit an deren Bedarfen und Ressourcen.
Unser wichtigstes Gebot ist der Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“. Damit stärken wir die Selbstwirksamkeit unserer Teilnehmenden und tragen zur Nachhaltigkeit vermittelter Inhalte bei.
Mit Kompetenz, Empathie und Erfahrung ebnen wir ihnen den Weg zur Integration und Teilhabe in Arbeit und Gesellschaft.
Wollen Sie mehr über die GAB erfahren, dann besuchen Sie unsere Homepage unter: