Initiativbewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an:
GAB Südniedersachsen mbH
Frau Heike Kurth
Florenz-Sartorius-Straße 5
37079 GöttingenTel.-Nr.:+49551 789650-13
Email: recruiting@gab-suedniedersachsen.de
GAB – Gesellschaft für
Arbeits- und Berufsförderung
Südniedersachsen mbH
- gemeinnützig -
Stellenausschreibung
Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsörderung Südniedersachsen mbH ist eine Tochter-gesellschaft des Landkreises Göttingen, mit Standorten im gesamten Landkreis.
Zur Unterstützung unserer Teams suchen wir für unseren Standort Hann.-Münden
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Aushilfe (m/w/d) im Bereich Haustechnik
zunächst befristet bis zum 31.12.2023
in Teilzeit (10 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
Hilfstätigkeiten für den Hausmeister
Reinigung, Instandhaltung und Pflege der Außenanlagen
Auf- und Abbau von Möblierungen für Veranstaltungen sowie im Wohnbereich
Sicherstellung der Müllentsorgung
Sie sollten Folgendes mitbringen:
Wünschenswert wäre eine handwerkliche Berufserfahrung
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail bis zum
15.02.23
an:
GAB Südniedersachsen mbH
Frau Heike Kurth
Florenz-Sartorius-Straße 5
37079 GöttingenTel.-Nr.:+49551 789650-13
email: recruiting@gab-suedniedersachsen.de
Stellenausschreibung vom:
24.01.23
GAB – Gesellschaft für
Arbeits- und Berufsförderung
Südniedersachsen mbH
- gemeinnützig -
Stellenausschreibung
Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsörderung Südniedersachsen mbH ist eine Tochter-gesellschaft des Landkreises Göttingen, mit Standorten im gesamten Landkreis.
Zur Unterstützung unserer Teams suchen wir für unseren Standort Göttingen
zum nächstmöglichen Termin
einen Mitarbeiter für die Schulsozialarbeit (m/w/d) an der
Grundschule Walkenried
befristet bis 31.12.2024
in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
Sie sind mitverantwortlich für die Einzelfall- und Gruppenbetreuung von Schüler*innen und sind Ansprechpartner*in für Schüler*rinnen, Eltern und Lehrer*innen.
Sie stellen im Bedarfsfall den Kontakt zum Jugendamt her und leiten Hilfsmaßnahmen ein.
Sie sind verantwortlich für intervenierende und präventive Projekte in der Schule, die langfristig die Lern- und Arbeitsatmosphäre verbessern sollen.
Sie kooperieren mit Netzwerkpartner*innen der Schule, um neue Projekte ins Leben zu rufen oder zu intensivieren.
Sie dokumentieren ihre Arbeit regelmäßig.
Sie sollten Folgendes mitbringen:
Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit o. ä.
Kommunikativer und offener Umgang mit Kindern, Eltern, Lehrer*innen und Netzwerkpartner*innen
Ein hohes Maß an Empathie, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem teamorientierten, familiären und sozialen Unternehmen
Ein angenehmes Arbeitsklima
Betriebliche Altersvorsorge
Arbeitnehmerfreundliche Urlaubsregelung
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Mitarbeitervorteile bei über 500 Partnerunternehmen mit bis zu 60 % Rabatt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail bis zum
06.02.23
an:
GAB Südniedersachsen mbH
Frau Heike Kurth
Florenz-Sartorius-Straße 5
37079 GöttingenTel.-Nr.:+49551 789650-13
email:recruiting@gab-suedniedersachsen.de
Stellenausschreibung vom:
10.01.23
GAB – Gesellschaft für
Arbeits- und Berufsförderung
Südniedersachsen mbH
- gemeinnützig -
Stellenausschreibung
Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsörderung Südniedersachsen mbH ist eine Tochter-gesellschaft des Landkreises Göttingen, mit Standorten im gesamten Landkreis.
Zur Unterstützung unserer Teams suchen wir für unseren Standort Göttingen
zum nächstmöglichen Termin
einen Sozialbetreuer/Dolmetscher (m/w/d) für die
Betreuung der Bewohner*innen in der Flüchtlingsunterkunft
in Lenglern
befristet auf den Betrieb der Notunterkunft
in Teil- oder Vollzeit (29 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
Erstaufnahme der Geflüchteten
Übersetzungstätigkeiten und Beratung der Geflüchteten
Kooperation/enge Zusammenarbeit mit Kooperations- und Netzwerkpartnern (insbesondere enge Abstimmung mit dem Landkreis, dem beauftragten Cateringunternehmen und Ehrenamtlichen)
Intervention bei Fehlverhalten und interkulturellen Konflikten
Fahrtätigkeiten inkl. Begleitung bei Amtsangelegenheiten, Arztbesuchen, Umzügen usw.
Unterstützung bei organisatorischen und praktischen/handwerklichen Alltagsaufgaben
Sie sollten Folgendes mitbringen:
Idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung/ein abgeschlossenes Studium
Erfahrung in ähnlichen Einrichtungen und in der Betreuung von Geflüchteten
Gute Sprachkenntnisse in verschiedenen Sprache (z. B. Französisch, Arabisch, Farsi)
Erfahrung im Umgang mit der interkulturellen Kommunikation
Führerschein und eigenen PKW
Gute EDV-Kenntnisse
Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit
Ein hohes Maß an Empathie, Loyalität, Teamfähigkeit und Offenheit
Bereitschaft, bei Bedarf auch an anderen Standorten und Wohnanlagen der GAB einzuspringen
Rufbereitschaft bei Notfällen
Wir bieten Ihnen:
Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem teamorientierten, familiären und sozialen Unternehmen
Ein angenehmes Arbeitsklima
Betriebliche Altersvorsorge
Arbeitnehmerfreundliche Urlaubsregelung
Möglichkeiten zur Fort-/Weiterbildung.
Mitarbeitervorteile bei über 500 Partnerunternehmen mit bis zu 60 % Rabatt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail bis zum
06.02.23
an:
GAB Südniedersachsen mbH
Frau Heike Kurth
Florenz-Sartorius-Straße 5
37079 GöttingenTel.-Nr.:+49551 789650-13
email: recruiting@gab-suedniedersachsen.de
Stellenausschreibung vom:
24.01.23
GAB – Gesellschaft für
Arbeits- und Berufsförderung
Südniedersachsen mbH
- gemeinnützig -
Stellenausschreibung
Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsörderung Südniedersachsen mbH ist eine Tochter-gesellschaft des Landkreises Göttingen, mit Standorten im gesamten Landkreis.
Zur Unterstützung unserer Teams suchen wir für unseren Standort Göttingen
zum 01.03.2023
oder nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung
in Teilzeit (19,50 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Debitoren-, Kreditoren-, und Anlagenhauptbuchhaltung (DATEV).
Bankbuchhaltung, Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Liquiditätsüberwachung
Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen.
Mitarbeit bei der Erstellung der Wirtschaftspläne.
Optimierung von Prozessen und Mitarbeit an bereichsübergreifenden Projekten.
Sie sollten Folgendes mitbringen:
Abgeschlossene Ausbildung als Finanzbuchhalter (m/w/d), Steuerfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung, Berufserfahrung in den dargestellten Aufgabenschwerpunkten.
Sicherer Umgang mit DATEV und den MS-Office-Anwendungen wäre von Vorteil.
Teamorientierte, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen:
Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem teamorientierten, familären und sozialen Unternehmen.
Ein angenehmes Arbeitsklima.
Betriebliche Altersvorsorge.
Arbeitnehmerfreundliche Urlaubsregelung.
Möglichkeiten zur Fort-/Weiterbildung.
Mitarbeitervorteile bei über 500 Partnerunternehmen mit bis zu 60 % Rabatt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail bis zum
31.01.23
an:
GAB Südniedersachsen mbH
Frau Heike Kurth
Florenz-Sartorius-Straße 5
37079 GöttingenTel.-Nr.:+49551 789650-13
email: recruiting@gab-suedniedersachsen.de
Stellenausschreibung vom:
04.01.23
GAB – Gesellschaft für
Arbeits- und Berufsförderung
Südniedersachsen mbH
- gemeinnützig -
Stellenausschreibung
Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsörderung Südniedersachsen mbH ist eine Tochter-gesellschaft des Landkreises Göttingen, mit Standorten im gesamten Landkreis.
Zur Unterstützung unserer Teams suchen wir für unseren Standort Göttingen
zum nächstmöglichen Termin
einen Koordinator (m/w/d) für die
Flüchtlingsunterkunft in Lenglern
in Teil- oder Vollzeit (29 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
Durchführung und Koordination der administrativen Hausverwaltung, z. B. Erstaufnahme der Geflüchteten, Führen des Belegungsplanes, Meldungen an Ämter
Koordinierung der anfallenden Aufgaben im Team
Kooperation/enge Zusammenarbeit mit Kooperations- und Netzwerkpartnern (insbesondere enge Abstimmung mit dem Landkreis, dem beauftragten Cateringunternehmen und Ehrenamtlichen)
Beschaffung von Verbrauchsgütern wie z. B. Babynahrung oder Hygieneartikel
Intervention bei Fehlverhalten und interkulturellen Konflikten
Rufbereitschaft bei Notfällen
Rufbereitschaft bei Notfällen
Sie sollten Folgendes mitbringen:
Idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung/abgeschlossenes Studium
Erfahrung in ähnlichen Einrichtungen und in der Betreuung von Geflüchteten
Erfahrung im Umgang mit der interkulturellen Kommunikation
Erfahrung im Umgang mit der interkulturellen Kommunikation
Mehrsprachigkeit
Führerschein und eigenen PKW
Gute EDV-Kenntnisse
Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit
Ein hohes Maß an Empathie, Loyalität, Teamfähigkeit und Offenheit
Bereitschaft, bei Bedarf auch an anderen Standorten oder Wohnanlagen der GAB einzuspringen
Wir bieten Ihnen:
Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem teamorientierten, familiären und sozialen Unternehmen
Ein angenehmes Arbeitsklima
Betriebliche Altersvorsorge
Arbeitnehmerfreundliche Urlaubsregelung
Möglichkeiten zur Fort-/Weiterbildung.
Mitarbeitervorteile bei über 500 Partnerunternehmen mit bis zu 60 % Rabatt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail bis zum
06.02.23
an:
GAB Südniedersachsen mbH
Frau Heike Kurth
Florenz-Sartorius-Straße 5
37079 GöttingenTel.-Nr.:+49551 789650-13
email: kurth@gab-suedniedersachsen.de
Stellenausschreibung vom:
24.01.23
GAB – Gesellschaft für
Arbeits- und Berufsförderung
Südniedersachsen mbH
- gemeinnützig -
Stellenausschreibung
Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsörderung Südniedersachsen mbH ist eine Tochter-gesellschaft des Landkreises Göttingen, mit Standorten im gesamten Landkreis.
Zur Unterstützung unserer Teams suchen wir für unseren Standort Hann. Münden
zum 01.03.2023
einen Pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) für die Maßnahme
PASST!
zunächst befristet bis zum 31.08.2023
in Teilzeit (25 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
Durchführung von in sich geschlossenen Projektarbeiten und gruppendynamischen Aktionen
Verfassen von Entwicklungsplänen und Berichten. Dokumentation Ihrer Arbeit und der Entwicklungsschritte der Teilnehmenden für das Fallmanagement
Flexible Mitarbeit im Team, Teilnahme an Teamsitzungen
Kooperation mit Netzwerkpartnern
Betreuung der Teilnehmenden in den angebotenen und durchzuführenden Projekten
Sie sollten Folgendes mitbringen:
Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder ein vergleichbarer Abschluss
Handwerkliche Fähigkeiten, Kreativität in der Gestaltung der Projektangebote
Ein hohes Maß an Empathie, Teamfähigkeit und Flexibilität
Offenheit gegenüber der Zielgruppe, interkulturelle Kompetenz und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Führerschein und Mobilität
Wir bieten Ihnen:
Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem teamorientierten, familiären und sozialen Unternehmen
Ein angenehmes Arbeitsklima
Betriebliche Altersvorsorge
Arbeitnehmerfreundliche Urlaubsregelung
Möglichkeiten zur Fort-/Weiterbildung
Mitarbeitervorteile bei über 500 Partnerunternehmen mit bis zu 60 % Rabatt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail bis zum
15.02.23
an:
GAB Südniedersachsen mbH
Frau Heike Kurth
Florenz-Sartorius-Straße 5
37079 GöttingenTel.-Nr.:+49551 789650-13
email: recruiting@gab-suedniedersachsen.de.
Stellenausschreibung vom:
26.01.23
WIR GAB
Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Südniedersachsen mbH (GAB) ist ein gemeinnütziger Bildungsträger,
der im Jahr 2000 in Duderstadt gegründet wurde, und seit 2015 eine 100 %ige Tochtergesellschaft des Landkreises Göttingen ist.
Mit dem Erwerb der GAB verfügt der Landkreis Göttingen über eine inhousefähige, leistungsstarke Gesellschaft.
Wir, die GAB, sind inzwischen mit mehr als 140 Mitarbeiter*innen, unseren Standorten und Angeboten im gesamten Landkreis Göttingen vertreten.
Wir bieten ein breitgefächertes, teilnehmerorientiertes Bildungsangebot an.
UNSERE AUFGABEN
Die GAB versteht sich als Arbeitsmarktdienstleister mit gemeinnütziger Ausrichtung für sozial- und arbeitsmarktbenachteiligte Jugendliche und Erwachsene.
Formal orientieren sich die Dienstleistungen an den arbeitsmarktpolitischen Elementen, wie sie im SGB II und III vom Gesetzgeber formuliert sind.
Inhaltlich orientieren sie sich am Förderbedarf vor allem langzeitarbeitsloser Mitbürger*innen und dem vom Grundsicherungsträger
Landkreis Göttingen formulierten (Förder-)Bedarf.
Aufgabenschwerpunkte der GAB:
Öffentlich geförderte Beschäftigung
Aktivierung und Stabilisierung von Langzeitarbeitslosen
Berufliche Aus- und Weiterbildung
Jugendhilfe/Jugendberufshilfe?Gesellschaftliche und berufliche Integration von Asylbewerber*innen
Integrativer Betrieb von Wohnanlagen für Geflüchtete
UNSER ANSPRUCH
WIR GAB begegnen unseren Teilnehmenden wertschätzend und auf Augenhöhe. Wir orientieren uns bei unserer Arbeit an deren Bedarfen und Ressourcen.
Unser wichtigstes Gebot ist der Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“. Damit stärken wir die Selbstwirksamkeit unserer Teilnehmenden und tragen zur Nachhaltigkeit vermittelter Inhalte bei.
Mit Kompetenz, Empathie und Erfahrung ebnen wir ihnen den Weg zur Integration und Teilhabe in Arbeit und Gesellschaft.
Wollen Sie mehr über die GAB erfahren, dann besuchen Sie unsere Homepage unter: